Online-Seminar: KI im Unternehmen: Anwendung im Büroalltag
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In unserem Online-Seminar "KI im Unternehmen: Anwendung im Büroalltag" nehmen wir Dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und zeigen Dir, wie Du diese leistungsstarken Tools effektiv in Deinem Büroalltag einsetzen kannst. Warum solltest Du an diesem Seminar teilnehmen? Ganz einfach: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Deine Arbeitsweise zu revolutionieren, indem sie Routineaufgaben automatisiert, die Effizienz steigert und Dir mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben lässt. In diesem praxisnahen Seminar wirst Du lernen, wie Du verschiedene KI-Tools nutzen kannst, um Deine täglichen Aufgaben zu erleichtern. Wir konzentrieren uns auf Tools wie ChatGPT, Dall-E 2 und Perplexity, die Dir helfen werden, Deine Produktivität zu steigern und kreative Ideen zu entwickeln. Mit ChatGPT werden wir uns darauf konzentrieren, wie Du dieses KI-Modell für die Beantwortung von E-Mails, die Recherche neuer Themen und die Erstellung von Schriftsätzen nutzen kannst. Du wirst lernen, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und Deine Kommunikation zu optimieren. Dall-E 2 ermöglicht Dir die Bildgenerierung, sodass Du Ideen schnell visualisieren und effizient Content erstellen kannst. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie Du mit KI Deine visuellen Inhalte auf ein neues Level heben kannst. Perplexity, das innovative Tool, das eine Verbindung zwischen Suchmaschine und Künstlicher Intelligenz herstellt, wird Dir helfen, relevante Inhalte schneller zu finden und die Informationsflut besser zu bewältigen. Wir werden auch darauf eingehen, warum KI relevant ist, was sie kann und was nicht. Du wirst lernen, wie Du mit PROMPTs gute Ergebnisse erzielen kannst und wie Du die richtigen Worte für die Textverarbeitung und -generierung findest. Zudem werden wir Praxisbeispiele durchgehen, wie Du schwierige Kontaktpersonen händeln, Kundenanfragen bearbeiten und Angebote erstellen kannst. Auch die Erstellung von Presseberichten und Marketingtexten sowie Übersetzungen werden behandelt. Dieses Seminar zielt darauf ab, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um KI-Tools in Deinem Arbeitsalltag zu integrieren und Deine Vorstellungskraft zu erweitern. Sei bereit, Deine Arbeitsweise zu transformieren und die Zukunft der Büroarbeit aktiv zu gestalten! Der Trainer, Ing. Stefan Holzleithner MSc, bringt umfangreiche Erfahrung und Expertise mit, um Dir die besten Strategien und Techniken zu vermitteln, die Du sofort anwenden kannst. Sei Teil dieser aufregenden Lernerfahrung und entdecke, was die Zukunft für Dich bereithält.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Seminar #Produktivität #Textverarbeitung #ChatGPT #Büroalltag #Bildgenerierung #Perplexity #Kundenanfragen #Dall-E-2Termine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder der Branchenverbünde Bauwirtschaft, Einrichtung und Design, die ihre Arbeitsweise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimieren möchten. Es ist ideal für Fachkräfte und Unternehmer, die Interesse an innovativen Lösungen haben und ihre Effizienz im Büroalltag steigern wollen.
Das Thema dieses Kurses ist die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag. Künstliche Intelligenz bezieht sich auf Systeme, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie z.B. Lernen, Problemlösung und Entscheidungsfindung. In diesem Kurs lernst Du, wie Du KI-Tools nutzen kannst, um Deine Produktivität zu steigern, Routineaufgaben zu automatisieren und kreative Prozesse zu unterstützen.
- Was sind die Hauptvorteile der Nutzung von KI im Büroalltag?
- Wie kann ChatGPT bei der E-Mail-Beantwortung helfen?
- Was sind die Funktionen von Dall-E 2?
- Wie findest Du die richtigen PROMPTs für KI-Modelle?
- Welche Praxisbeispiele kannst Du für die Textverarbeitung nennen?
- Wie kannst Du KI zur Bearbeitung von Kundenanfragen einsetzen?
- Welche Rolle spielt Perplexity im Informationsmanagement?
- Wie kannst Du Deine Kreativität durch KI steigern?
- Was sind die Grenzen der Künstlichen Intelligenz?
- Wie kannst Du KI-Tools in Deine tägliche Arbeit integrieren?